Ein gut geführtes Lager ist das Herzstück jeder erfolgreichen Garage. Fehlt ein Ersatzteil oder stimmt der Lagerbestand nicht, verzögert sich die Reparatur, Kunden müssen warten und die Werkstattauslastung sinkt. Gleichzeitig verursacht ein überfülltes Lager unnötige Kosten, denn jedes Teil, das nicht bewegt wird, bindet Kapital.
Die Garage Epper AG stand, wie viele Schweizer Garagen, vor dieser Herausforderung: Das Werkstattlager und das Reifenhotel wuchsen stetig – doch Transparenz, Kontrolle und Nachvollziehbarkeit fehlten. Mit der Einführung der garax Garagensoftware Schweiz entschied sich der Betrieb für eine vollständige Digitalisierung aller Lagerprozesse – von der Teilebestellung bis zur automatischen Verbuchung im Kfz-Werkstatt-Rechnungsprogramm.
Im Alltag zeigte sich das Problem deutlich:
Die Garage Epper AG erkannte: „Unser Lager kostet uns Geld, statt Geld zu verdienen – und das unbemerkt im Hintergrund.“
Mit garax wurde das gesamte Lager digital erfasst, strukturiert und mit allen relevanten Werkstattprozessen verknüpft. Die Lösung kombiniert Werkstattsoftware, Fahrzeugverwaltungssoftware, Werkstattplaner und Kfz-Werkstatt-Rechnungsprogramm in einer zentralen Cloud Software Garage.
Die Garage Epper AG berichtet, dass sich das Lager erstmals „wie von selbst organisiert“. Statt Lagerlisten zu pflegen, arbeitet das Team mit klaren Systemmeldungen und Echtzeitdaten.
Früher
Heute mit garax
Manuelle Lagerkontrolle
Automatische Bestandsführung
Reifenlager unübersichtlich
Digitale Verwaltung im Werkstattplaner integriert
Teile mehrfach bestellt
Bestellvorschläge basierend auf Mindestbestand
Kapital im Lager blockiert
Transparenz über Lagerwerte in Echtzeit
Hoher Inventuraufwand
Inventur per Klick in der Cloud Software Garage
Fehleranfällige Rechnungserstellung
Direkte Übergabe ins Kfz-Werkstatt-Rechnungsprogramm
Dank der Integration aller Prozesse in eine einzige Software Autohaus hat die Garage Epper AG:
„Früher haben wir Lager als notwendiges Übel gesehen – heute ist es ein Steuerungsinstrument. Wir sehen genau, welche Teile sich lohnen und was wir reduzieren müssen.“
Mit garax nutzt die Garage Epper AG das Reifenlager gezielt zur Kundenbindung. Das System erinnert automatisch an Reifenwechsel, erstellt Einlagerungsscheine digital und bietet Zusatzverkäufe wie Reinigung oder Felgenschutz an.
Ergebnis: Mehr Serviceumsatz pro Fahrzeug – ohne zusätzlichen Aufwand.
Die Umstellung auf die garax Garagensoftware Schweiz hat die Lagerverwaltung der Garage Epper AG grundlegend verändert. Statt Zeit in die Verwaltung zu investieren, steuert das System automatisch Verfügbarkeiten und Kosten. Die Digitalisierung verschafft der Garage Wettbewerbsvorteile und schafft eine stabile Basis für das Wachstum.
Möchten Sie erfahren, wie viel Kapital in Ihrem Lager gebunden ist – und wie einfach Sie mit garax Transparenz und Effizienz gewinnen können? Jetzt entdecken, wie garax Ihre Lagerverwaltung digital transformiert – praxisnah und speziell für Schweizer Garagen entwickelt.