Das Wichtigste in 60 Sekunden

  • Problem: Adressen werden in vielen Garagen doppelt geführt → führt zu Fehlern, Zeitverlust, rechtlichem Risiko
  • Garage Epper AG hatte dieselbe Situation – viele Systeme, keine Transparenz
  • Lösung: Einführung von garax – einer integrierten Garagensoftware Schweiz mit CRM, Werkstattsoftware, Fahrzeugverwaltungssoftware und Kfz-Werkstatt-Rechnungsprogramm in einem System
  • Ergebnis: Weniger Administration, weniger Fehler, mehr Zufriedenheit im Team und beim Kunden
  • Warum jetzt handeln? Jede falsche Adresse, jede doppelte Erfassung kostet Geld – und das jeden Tag. Die Umstellung ist einfacher, als die meisten denken.

Warum moderne Garagensoftware oft sicherer ist als der eigene Server

In vielen Schweizer Garagen spielt sich Tag für Tag dasselbe Szenario ab: Ein Kunde ruft an, möchte einen Termin vereinbaren oder seine Adresse ändern – und plötzlich beginnt die Suche. Wo sind die Kundendaten gespeichert? Im alten CRM? In einer Excel-Tabelle? Im Kfz-Werkstatt-Rechnungsprogramm? Oder noch in einem Ordner im Büro?

Was nach einem kleinen Problem klingt, verursacht in der Realität versteckte Kosten und Risiken: doppelte Datenerfassungen, falsche Rechnungsadressen, manuelle Nachträge, verlorene Kundendossiers. All das kostet Zeit – und Zeit ist das wichtigste Gut in der Werkstatt.

Die Garage Epper AG, ein etabliertes Autohaus in der Schweiz, stand genau vor dieser Herausforderung. Um den administrativen Aufwand zu reduzieren und die Kundendaten endlich an einem Ort zu bündeln, entschied sie sich für die Einführung der garax Cloudlösung – einer Garagensoftware Schweiz, die speziell für Werkstätten entwickelt wurde.

Die Ausgangslage: viele Daten, kein zentrales System

Vor der Einführung von garax wurden Kunden- und Fahrzeugadressen in verschiedenen Systemen verwaltet:

  • Adressdaten im CRM, Fahrzeugdaten in der Werkstattsoftware
  • Rechnungen im Kfz-Werkstatt-Rechnungsprogramm
  • Kundennotizen teilweise in Word-Dokumenten oder Notizblöcken
  • Papierdossiers, die manuell gesucht werden mussten

Die Folgen

  • Datenchaos und Zeitverlust: Einfache Änderungen mussten in mehreren Systemen nachgeführt werden.
  • Fehleranfälligkeit: Bei Rechnungen kam es immer wieder zu Rücksendungen wegen veralteter Adressen.
  • Rechtliche Risiken: Falsche Fahrzeughalter führten zu Problemen bei Garantie- und Versicherungsfällen.
  • Unklarheit im Team: Die Mitarbeitenden wussten oft nicht, welche Information die aktuelle ist.

Die Geschäftsleitung der Garage Epper AG erkannte: „Wir verlieren täglich Zeit durch Kleinigkeiten – und genau diese summieren sich zu grossen Kosten.“

Die Lösung: garax als zentrale Cloud Software Garage

Mit der Einführung von garax wurde die gesamte Adressverwaltung auf eine neue Ebene gebracht. Alle Kundendaten, alle Fahrzeugdaten und alle Werkstattkontakte befinden sich jetzt in einem einzigen System. Die Fahrzeugverwaltungssoftware, der Werkstattplaner und das Kfz-Werkstatt-Rechnungsprogramm greifen automatisch auf dieselbe Datenbasis zu – ohne doppelte Erfassung.

Das bedeutet konkret:

  • Adressen werden nur einmal erfasst
  • Änderungen werden automatisch systemweit aktualisiert
  • Ein Kunde ist immer direkt mit seinem Fahrzeug, Serviceverlauf und Rechnungen verknüpft
  • Die Mitarbeitenden sparen bei jedem Schritt Zeit, weil sie nicht mehr zwischen Systemen wechseln müssen

Die Garage Epper AG beschreibt es so:

„Früher mussten wir bei einem Umzug des Kunden die Adresse an drei Stellen anpassen – heute machen wir das einmal in garax und alles passt. Das ist ein riesiger Vorteil im Alltag.“

Praxisbeispiel aus der Garage Epper AG

Ein Kunde ruft an und möchte seinen Fahrzeugservice buchen. Früher mussten mehrere Programme geöffnet werden. Heute reicht ein Klick:

  • Kundennamen eingeben
  • Alle Adressdaten werden sofort angezeigt
  • Fahrzeuge sind automatisch verknüpft
  • Mit einem Klick wird der Termin im Werkstattplaner hinterlegt
  • Das Kfz-Werkstatt-Rechnungsprogramm übernimmt später automatisch dieselben Daten – fehlerfrei

Kein Kopieren. Kein Suchen. Kein Risiko.

Durch die zentrale Datenhaltung sind auch frühere Arbeiten sichtbar – inklusive Garantieleistungen, offenen Posten und Empfehlungen. Das ermöglicht nicht nur effizienteres Arbeiten, sondern schafft eine neue Form der Kundenbindung: Der Kunde fühlt sich professionell und persönlich betreut.

Effizienzgewinn und Risikoreduktion – messbar im Alltag

Vor garax

Mit garax

Mehrfaches Erfassen von Daten

Einmal erfassen – überall verfügbar

Versteckte Fehlerquellen

Systemgeführte Datenvalidierung

Papierdossiers

Digitale Kundenakte

Unklare Zuständigkeiten

Rollenbasierte Übersicht für das gesamte Team

Zeitverlust bei Terminbuchungen

Sekundenschnelle Planung im Werkstattplaner

IT-Abhängigkeit von einzelnen Personen

Cloudlösung mit Schweizer Support

Warum die Cloud Software Garage die Zukunft ist

Die Garage Epper AG entschied sich bewusst für die garax Cloud Software Garage, weil sie unabhängig von lokalen Servern arbeiten wollte. Keine teuren Wartungsverträge, keine IT-Probleme bei Updates – alles läuft automatisch, sicher und DSG-konform in der Schweiz.

Vorteile der Cloud für Garagen:

  • Sofort einsatzbereit – keine Installation notwendig
  • Automatische Backups
  • Schweizer Hosting & Datenschutz
  • Skalierbar – vom Einmannbetrieb bis zur Mehrmarkengarage
  • Immer aktuell – Updates ohne Betriebsunterbruch

Ergebnis: Mehr Zeit für die Werkstatt, weniger Zeit im Büro

Nach der Einführung von garax verzeichnete die Garage Epper AG

  • 30 % weniger administrativer Aufwand bei Adressmutationen
  • Fehlerquote bei Rechnungen fast auf Null gesenkt
  • Schnellere Reaktionszeit im Kundendienst
  • Bessere Übersicht über Fahrzeughistorien
  • Ein System statt vier einzelner Softwarelösungen

Das zeigt: Adressverwaltung ist kein Nebenthema – sie ist die Basis für effizientes Arbeiten in jeder Garage.

Nächster Schritt

Möchten Sie wissen, wie garax auch in Ihrer Garage eingesetzt werden kann? Gerne zeigen wir Ihnen anhand Ihres Betriebs, wie viel Zeit- und Kosteneinsparung möglich ist – unverbindlich und praxisnah.

Wir verwenden Cookies!

Diese Seite verwendet Cookies. Einige davon sind essenziell und andere helfen mir dabei, diese Webseite zu verbessern und Dein Erlebnis zu optimieren. Weitere Informationen findest du im Disclaimer.

Zustimmung verwalten
Auswahl akzeptieren